SOCKEN STRICKEN
Die besonderen Eigenschaften der Wolle machen die Socken so angenehm tragfähig. Die Wolle hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion und nimmt Gerüche nur schwer an. Sie hält die Füsse schön warm, da Wasserdampf aufgenommen werden kann und über die Oberfläche wieder abgestossen wird. So bleiben die Füsse trocken, die Wolle speichert die Wärme der Haut und deshalb fühlen sich die Füsse warm an.
Nicht nur die guten natürlichen Eigenschaften, die nicht ganz in Vergessenheit geraten sind, lassen die Wollsocken wieder aufleben. Die modernen Waschmaschinen die heutzutage die tägliche Pflege mit dem sogenannten Wollwaschgang erleichtern, tragen bestimmt auch dazu bei.
KURS
Sie lernen die Regel des Wollsockenstrickens kennen und stricken selbst mit meiner Unterstützung einen Socken. Dazu erhalten Sie Schritt-für-Schritt Anleitungen und Grössentabellen mit nach Hause, damit Sie in Zukunft jede Grösse selbst nachstricken können.
Es gibt verschiedene Versionen, die Ferse zu stricken. Ich biete zwei verschiedene Kurse an. Zum einen die klassische Käppliferse und zum anderen die Bumerangferse. Bitte achten Sie daher genau, welche Version Sie kennen lernen möchten!
Dauer: | 3 x 2 h |
Kosten: | CHF 150.-- |
Material: | 1 Nadelspiel, 100g Wolle und Unterlagen sind im Preis inbegriffen |
Teilnahmebedingungen: | Strickkenntnisse sind notwendig für diesen Kurs. Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen beschränkt. Ein Zertifikat ist nicht notwendig! Die Teilnehmer/innen werden per E-Mail oder Telefon informiert. Die Kurskosten sind am Kurstag zu begleichen (es kann Bar oder mit Karte bezahlt werden). |
Ort: | JoolsWOOL, Hauptstrasse 37, 3855 Brienz BE |